Die zentralen Mietwagen-Versicherungen und wichtigsten Begriffe werden hier kurz und bündig dargestellt und für den Mieter verständlich erklärt. Die meistgestellten Fragen und Antworten FAQs zu Mietwagenversicherungen auf einem Blick plus Vergleich Mietwagen CDW Selbstbehalt Versicherung. Hinweis: Das Mietautolexikon wird auf diesem Portal für Mietwagen Versicherungen ständig aktualisiert und soll als kleine Orientierungshilfe und Mietautocheck bei der nächsten Mietwagenmiete dienen.
Unser Tipp: Als Versicherungsnehmer solle man immer genau schauen welche Leistungen, Versicherungssummen und Zusatzleistungen eigentlich im gewählten Mietwagen-Angebot enthalten sind. Ein Vergleich und ein genauer Blick in die Versicherungsbedingungen des Anbieters ist daher ratsam. Lieber schon daheim den Mietwagen online buchen und in aller Ruhe die Tarife und Leistungen auch der inkludierten Versicherungen checken. Bei Unklarheiten findet man bei dem Anbieter immer einen kompetenten Ansprechpartner.
Häufige Fragen und Antworten zur PKW Mietwagen Versicherung, zur Mietmobil Selbstbehalt Versicherung (Wohnmobil und Camper) und ergänzenden Reiseschutz für den sicheren Campingurlaub:
Vergleich Mietwagen und Wohnmobil CDW Selbstbehalt Versicherung. Wir vergleichen u.a. die Angebote der ERGO Reiseversicherung (u.a. die ERGO Mietwagen Selbstbehalt Versicherung für PKW) und die jeweiligen Tarife der HanseMerkur Reiseversicherung miteinander. Weiter zu den Angeboten bekannter Versicherer im direkten Preisvergleich:
Weiter zum Angebot Mietfahrzeug Versicherung (TIPP: Für PKW und Wohnmobil !) und zum Versicherer ERGO Reiseversicherung:
Die HanseMerkur Reiseversicherung bietet mit dem "Mietwagen-Schutz" eine günstige Mietwagen-Zusatzversicherung inklusive einer Selbstbehalt-Ausschluss-Versicherung und Kfz- Reise-Haftpflichtversicherung. Der Reiseschutz ist weltweit gültig und für den Abschluss des Versicherungsvertrages ist kein Wohnsitz in Deutschland erforderlich. Der Mietwagen-Schutz kann somit problemlos auch von Reisenden z.B. aus den Niederlanden, Österreich und der Schweiz abgeschlossen werden.
Hier alle wichtigen Informationen für die korrekte Einreichung eines Versicherungsschadens beim Versicherer ERGO Reiseversicherung: CDW Versicherung ERGO Reiseversicherung - was muss ich bei einem Schaden beachten?
Wer auf Reisen oder Rundreise mit dem Mietwagen geht der sollte neben der Mietwagen-Buchung natürlich auch an den passenden Reiseschutz denken. Eine Reisekrankenversicherung sollte immer mit ins Reisegepäck und eine Reiserücktrittsversicherung schützt vor hohen Stornokosten wenn die Reise mal aufgrund einer Krankheit oder eines schweren Unfalls nicht angetreten werden kann. Der Abschluss der Reise-Versicherungen erfolgt immer vor Reisebeginn. Hier geht es zur TESTSIEGER Reiserücktrittsversicherung.
Wer einen Camping-Urlaub im europaweiten Ausland plant, der sollte vor Reisebeginn an eine Reiserücktritts-Versicherung denken, die bei Unfall oder Krankheit die fälligen Stornokosten für gebuchte Reiseleistungen ( z.B. Kosten für den Campingstellplatz, das Wohnmobil und die An- und Abreise zum Urlaubsort) ersetzt. Hier alle Informationen zu den speziellen Camping-Versicherungen für Camping-Reisen in Deutschland und Europa.
Für die sichere Urlaubsreise in Deutschland z.B. an die Nord- oder Ostsee bietet die HanseMerkur Reiseversicherung eine günstige Deutschland Reiseversicherung. Angeboten wird eine Reiserücktrittsversicherung Deutschland und ein Komplettschutz Deutschland (u.a. inklusive einem Autoreiseschutzbrief und einer Gepäckversicherung) jeweils für eine Reise.
Foto:© gstockstudio / Fotolia.com