Wo kann ich eine Selbstbehalt-Versicherung für das Wohnmobil und den Mietwagen abschließen?

Wo kann ich eine Selbstbehalt Versicherung für das gemietete Wohnmobil oder den Mietwagen am besten und günstigsten abschließen? Hier alle Fragen und Antworten. Ein Vergleich der Mietfahrzeug Versicherung lohnt sich!

Eine Selbstbehalt-Versicherung (Versicherung zur Übernahme der Selbstbeteiligung bei einem Mietfahrzeug) für Mietwagen oder das gemietete Wohnmobil können Sie auf verschiedenen Wegen abschließen – und je nachdem, wie und wo Sie die die CDW buchen, ein Vergleich von Preis und Leistung unterschiedlicher Anbieter/ Versicherer lohnt sich ganz bestimmt.

Welche Möglichkeiten bestehen nun für einen Abschluss einer Zusatzversicherung für den Leihwagen oder das Mietmobil? Hier alle Fragen und Antworten zu den besten Abschlussoptionen.

Möglichkeiten für den Abschluss einer Selbstbehalt Zusatzversicherung für das Mietfahrzeug

Hier ein Überblick der besten Optionen bzw. Möglichkeiten für den Abschluss einer Selbstbehalt Zusatzversicherung für das Mietfahrzeug wie Wohnmobil, Camper, Mietwagen PKW oder Wohnwagen:

  • Direkt beim Mietwagenanbieter vor Ort
  • Innerhalb eines Online - Mietwagenvergleichs
  • Online direkt beim externen Anbieter/ Versicherer 
  • Unser TIPP: Online über ein externes Vergleichsportal für Zusatzversicherungen z.B. über mietauto-versicherungen.de

Was leistet eine Selbstbehalt-Versicherung für Mietwagen oder das gemietete Wohnmobil/ Camper?

Was leistet eine spezielle Selbstbehalt-Versicherung für den Mietwagen oder das gemietete Wohnmobil bzw. Camper eigentlich? Die Selbstbehalt-Versicherung ist eine spezielle Zusatzversicherung für das Mietfahrzeug (wie Mietwagen, Wohnmobil, Camper, Wohnwagen oder Caravan) und deckt den Betrag, den man im Schadensfall  z.B. bei einem Unfall mit dem Mietfahrzeug, trotz Vollkaskoversicherung selbst zahlen muss (z. B. 500 EUR–1500 EUR), teilweise (Selbstbehalt Reduzierung-Versicherung,  z.B. ERGO Wohnmobil CDW-Versicherung) oder vollständig (Selbstbehalt Ausschlussversicherung, z.B. HanseMerkur Mietwagen-Schutz) ab.

Ist eine externe Buchung einer Mietwagen bzw. Wohnmobil Selbstbehalt Versicherung eigentlich günstiger? Was sind die Vorteile?

  • Ist eine externe Buchung einer Mietwagen bzw. Wohnmobil Selbstbehalt Versicherung für die Übernahme der Selbstbeteiligung günstiger? Nicht immer aber oft ja. Externe Versicherungspolicen für die Übernahme der Selbstbeteiligung sind oft deutlich günstiger als sog. „Super Cover“-Versicherungspakete, die Ihnen direkt z.B. von der Autovermietung angeboten werden. TIPP: Hier ist ein kurzer Vergleich von Preis und Leistung sinnvoll um das beste und günstigste Angebot zu bekommen.
  • Wichtig zu wissen und zu beachten bei externen Policen: Schauen Sie genau in die Versicherungsbedingungen des Anbieters, ob auch Wohnmobile oder nur PKWs (Mietwagen) abgedeckt sind (nicht alle Policen gelten für Mietmobile wie Camper und Wohnmobil).

Welche Vorteile hat eine externe Selbstbehalt-Versicherung für das Mietfahrzeug?

Vorteile einer externen Selbstbehalt-Versicherung für das Mietfahrzeug können z.B. sein 

  • Günstiger Gesamtpreis, vor allem bei längeren Reisen oder mehreren Anmietungen pro Jahr
  • Bessere Leistungen: Deckt oft auch Schäden an Glas, Reifen, Unterboden, Dach
  • Weltweite Gültigkeit (bei vielen Tarifen)
  • Keine versteckten Gebühren

Lohnt sich die Nutzung eines Vergleichsportals für den Abschluss einer Mietfahrzeug Selbstbeteiligungs-Versicherung?

Tarife schnell und einfach in Preis und Leistung vergleichen. Lohnt sich die Nutzung eines Vergleichsportals für den Abschluss einer Mietfahrzeug Selbstbeteiligungs-Versicherung? Ja, ein Vergleich von Versicherungen lohnt sich bestimmt auch für Sie. Für einen umfassenden Vergleich von Tarifen externer Anbieter/ Versicherer in der Selbstbehalt-Versicherung (CDW-Versicherung) für Mietwagen, Wohnmobil und Camper stehen Ihnen die Angebote z.B. des  Vergleichsportals „mietauto-versicherungen“ und seiner speziellen Preisvergleiche für den Leihwagen zur Verfügung.

Zu den Vergleichstabellen für Mietfahrzeuge:

Worauf sollten Sie beim Abschluss einer Mietwagen und Wohnmobil Selbstbehalt Versicherung unbedingt achten?

Worauf sollten Sie beim Abschluss einer Mietwagen und Wohnmobil Selbstbehalt Versicherung unbedingt achten? 

  • Deckungssumme: Sollte hoch genug sein, um den vollen Selbstbehalt abzudecken.
  • Abgedeckte Schäden: Versicherungsschutz für Glas, Reifen, Unterboden, Dach – sind oft ausgeschlossen bei Standardversicherungen (z.B. in der Mietwagen-Versicherung der ERGO Reiseversicherung inkludiert!)
  • Gültigkeit: Weltweit oder nur in bestimmten Ländern?